Homöopathie Dr. Sedlacek

Gesundheit & Homöopathie

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Ordination
    • Zu meiner Person
    • Philosophie
    • Terminvereinbarung
    • Verrechnung
    • Erfahrungen von Patienten
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Homöopathie
      • Was ist Homöopathie?
      • Wem kann Homöopathie helfen?
      • Was ist klassische Homöopathie?
      • Die homöopathische Behandlung
      • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
      • Was ist Krankheit?
      • Das homöopathische Heilprinzip
      • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
      • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    • Hauterkrankungen
      • Neurodermitis
      • Akne vulgaris
      • Akne inversa
      • Rosazea (Acne rosacea)
      • Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)
    • Allergien
    • Darmerkrankungen
      • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Reizdarmsyndrom
    • Homöopathie für Frauen
      • Menstruationsbeschwerden
      • Endometriose
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Wechsel Beschwerden = Klimakterische Beschwerden
      • Homöopathie in der Schwangerschaft
    • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
    • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
    • Depressionen und weitere seelische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Ängste und Schlafstörungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Was ist Homöopathie?

Homöopathie ist eine ärztliche Heilkunst, die in Österreich ausschließlich von Ärzten ausgeübt wird

> Eingesetzt werden Arzneien aus der Natur, im Wesentlichen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralienreich

> Diese werden potenziert, d.h. verdünnt, verschüttelt bzw. verrieben (dynamisiert, energetisch verstärkt)

> Sind in der Schulmedizin Diagnosen äußerst wichtig, steht in der Homöopathie der Mensch als Ganzes
im Mittelpunkt – Homöopathie ist also eine Methode der Ganzheitsmedizin

> Mit dem Begriff ‚Homöopathie‘ verbinden heute viele Menschen sanfte Medizin ohne Nebenwirkungen – jedoch, wie ich in meiner Praxis sehe, von starker Wirkung!

> Es ist eine Reiztherapie, bei der dem Körper durch die Einnahme bestimmter stark verdünnter Mittel Anreize gegeben werden, eine Krankheit aus eigener Kraft zu heilen (griechisch: homoios > ähnlich
und pathos > Leiden) – homöopathische Behandlungen fördern die Eigenreaktionen des Organismus,
die Schulmedizin unterdrückt sie häufig und unterbindet sie auf chemischer Ebene

> Es wird immer nur EINE Arznei verordnet, kein Komplexmittel

> Arzneimittel werden nach der Ähnlichkeitsregel verordnet. Man stützt sich auf die Beobachtung, dass
eine Substanz, die beim Menschen oder beim Tier bestimmte Beschwerden verursacht, dieselben
(oder ähnliche) Beschwerden auch zu heilen vermag

> Was der/die PatientIn mitbringen muss, ist etwas Zeit (die Zeit, die er/sie sich in der Schulmedizin oft vergeblich vom Arzt wünscht) und Geduld

> Man kann Beschwerden beeinflussen und heilen, die mit schulmedizinischen Mitteln nicht zu heilen
sind. Die Homöopathie kann manchmal verblüffend schnell Heilreaktionen auslösen, sie ist aber keine Wunderheilmethode. Viele Prozesse bedürfen deshalb auch Ihrer Geduld, genauer Beobachtung und regelmäßiger Rücksprache, bis der gewünschte Erfolg eintritt.

Wirksamkeitsstudien:

Es gibt hunderte Studien, die die Wirksamkeit der homöopathischen Mittel beweisen.

Eine Arbeit der Universität Leipzig, die einen hochdotierten Preis erhalten hat, habe ich für Sie herausgegriffen:
Verwendet wurde ein Präparat aus dem Magen einer Ratte, dieses wurde eingespannt und in eine bestimmte Lösung gelegt. Anschließend wurden Substanzen hinzugefügt, um ein Zusammenziehen der Magenmuskulatur zu erreichen (Krampf). Abgelesen wurden die gemessenen Kontraktionen auf einem Bildschirm. Nach Zugabe von hochverdünnten Lösungen des homöopathischen Mittels Belladonna konnte eine Krampflösung der Muskulatur nachgewiesen werden. Dazu muss man wissen, dass Belladonna (Tollkirsche) bei Bauchkrampf- und Kolikbeschwerden eingesetzt wird.

Homöopathie-Newsletter

Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie einmal monatlich eine Email mit wertvollen Infos zu den verschiedensten homöopathischen Mitteln und deren Einsatzgebiete. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Ihres Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailChimp, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in meiner Datenschutzerklärung.

Homöopathie

  • Was ist Homöopathie?
  • Wem kann Homöopathie helfen?
  • Was ist klassische Homöopathie?
  • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
  • Die homöopathische Behandlung
  • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
  • Das homöopathische Heilprinzip
  • Was ist Krankheit?
  • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
  • Was muss ich bei der Einnahme beachten?

Behandlungsschwerpunkte

  • Homöopathie
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
  • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
  • Allergien
  • Hauterkrankungen
  • Depressionen
  • Burnout/Ängste/Schlafstörungen
  • Homöopathie für Frauen
  • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
  • Reizdarm / Mb.Crohn/Colitis ulcerosa

Copyright © 2018 · Dr. Peter Sedlacek · Jörgerstraße 29 · 4020 Linz · +43 (0)732 683085

Diese Homepage verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.Damit sammeln wir Daten über unsere Nutzer und ihr Verhalten auf unserer Webseite.
Einige Cookies sind essentiell andere sorgen dafür, dass wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten können. Wenn Sie „Akzeptieren“ klicken, sind Sie damit einverstanden und erlauben uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Weitere Details und alle Optionen finden Sie in den

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich..

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Marketing

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

  • Google Analytics: Erfasst anonyme Informationen wie Besucherzahlen und beliebte Seiten, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
  • Google Ads Conversion Tracking: Hilft uns zu verstehen, welche Maßnahmen erfolgreich sind und unsere Werbeanzeigen zu optimieren.
  • Google Tag Manager mit Consent Mode: Verwaltet und steuert verschiedene Tracking-Technologien basierend auf Ihrer Zustimmung.

Indem Sie diese Cookies aktivieren, unterstützen Sie uns dabei, unsere Inhalte und Angebote für Sie zu verbessern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!