Homöopathie Dr. Sedlacek

Gesundheit & Homöopathie

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Ordination
    • Zu meiner Person
    • Philosophie
    • Terminvereinbarung
    • Verrechnung
    • Erfahrungen von Patienten
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Homöopathie
      • Was ist Homöopathie?
      • Wem kann Homöopathie helfen?
      • Was ist klassische Homöopathie?
      • Die homöopathische Behandlung
      • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
      • Was ist Krankheit?
      • Das homöopathische Heilprinzip
      • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
      • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    • Hauterkrankungen
      • Neurodermitis
      • Akne vulgaris
      • Akne inversa
      • Rosazea (Acne rosacea)
      • Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)
    • Allergien
    • Darmerkrankungen
      • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Reizdarmsyndrom
    • Homöopathie für Frauen
      • Menstruationsbeschwerden
      • Endometriose
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Wechsel Beschwerden = Klimakterische Beschwerden
      • Homöopathie in der Schwangerschaft
    • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
    • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
    • Depressionen und weitere seelische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Ängste und Schlafstörungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz

Chronische Krankheiten : sind längerdauernde Erkrankungen.Es wird die Gesamtheit aller Symptome berücksichtigt.Von der Geburt bis zur Gegenwart ,die Krankheiten der Eltern,Geschwister und Großeltern eingeschlossen,sowie das aktuelle Geschehen.Die Zeit für die Erstordination ist naturgemäß daher höher anzusetzen, ca. 1 1/2 – 2 Stunden.

 

 

KOPFSCHMERZEN:

MIGRÄNE:

Häufig, periodisch auftretender äußerst starker Kopfschmerz.
Es können die Attacken bis zu zwei mal pro Woche auftreten und bis zu vier Tage anhalten.
Jeder der Migräne hat weiß wie heftig die Beschwerden sind.Sie sind auch für viele Krankenstandstage verantwortlich – oft muss der Betroffene zusätzlich arbeiten.
Viele Ursachen werden angeschuldigt ,wahrscheinlich genetisch bedingt ,in Familien gehäuft.

Auslöser : Einwirkung äußerer Reize ( Rotwein,bestimmte Käsesorten,Schlafrhythmusverschiebung,Auslöser kann sogar das Auslassen einer Mahlzeit sein) oder innere Reize (z.B. emotionale Überlastung,Hormonschwankungen).Um die persönlichen Auslöser zu eruieren ist es sinnvoll ein Kopfschmerztagebuch zu führen.Hier können  schon die Zusammenhänge,  oft gut erkannt werden.

Formen :

a) Migräne ohne Aura: häufigste Form. Einseitig auftretend, länger dauernd. Fast immer mit Erbrechen, Lichtscheu, Lärmempfindlichkeit. Bis zu 1-2 Attacken pro Woche oder auch weniger.
b) Migräne mit Aura: Beginn mit Flimmersehen (oder vorübergehenden Sehausfällen) vor beiden Augen (Aura). Seltener Sensibilitätsstörungen oder Lähmungen.
c) Menstruelle Migräne: immer in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Monatsblutung.

Homöopathische Behandlung der Migräne :
  1. Die akute Migräneattacke kann mit einer gut gewählten Arznei beendet werden.Nach der Konsultation des Homöopathen kennt der Patient “ seine Mittel“ und kann sie zuhause anwenden.Wichtig ist die möglichst frühzeitige Anwendung.
  2. Um Migräneattacken schon im Vorfeld zu vermeiden bekommt der Patient seine Konstitutionsarznei,die für jede Person charakteristisch ist.
  3. Es können sonst anfallende Schmerzmittel stark eingespart werden.
    Es gibt zwar schon effiziente spezifische Migränemittel,diese sind jedoch nicht nebenwirkungsfrei.Die Patienten nehmen die Homöopathie gerne an,da sie keine Nebenwirkungen aufweist.
SPANNUNGSKOPFSCHMERZ:

Häufigster Kopfschmerz überhaupt. Er ist in der Regel sehr beeinträchtigend und störend.

a) Episodisch = gelegentlich auftretend.
b) Chronischer Spannungskopfschmerz (Auftreten an mindestens der Hälfte der Tage des Jahres – ca. 3% der Bevölkerung).
Symptome: dumpf-drückend, beidseits – wie ein Band, das über dem Kopf
geschnürt ist. Auch mit Übelkeit, Erbrechen, Licht- oder Lärmempfindlichkeit (Stunden bis Tage). Ursache: ungeklärt.

Homöopathische Behandlung von Spannungskopfschmerz :

Der Spannungskopfschmerz kann durch Gabe des homöopathischen Konstitutionsmittels völlig zum Abklingen gebracht werden und es wird auch ein Wiederauftreten der Beschwerden verhindert.Er ist ein sehr dankbares Behandlungsgebiet der Homöopathie.
Herkömmliche Schmerzmittel sind beim Spannungskopfschmerz nicht sehr gut wirksam und führen außerdem
bei starkem Konsum zu Medikamentenkopfschmerz.

Homöopathie-Newsletter

Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie einmal monatlich eine Email mit wertvollen Infos zu den verschiedensten homöopathischen Mitteln und deren Einsatzgebiete. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Ihres Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailChimp, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in meiner Datenschutzerklärung.

  • Homöopathie
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
  • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
  • Allergien
  • Hauterkrankungen
  • Depressionen
  • Burnout/Ängste/Schlafstörungen
  • Homöopathie für Frauen
  • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
  • Reizdarm / Mb.Crohn/Colitis ulcerosa

Copyright © 2018 · Dr. Peter Sedlacek · Jörgerstraße 29 · 4020 Linz · +43 (0)732 683085