Homöopathie Dr. Sedlacek

Gesundheit & Homöopathie

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Ordination
    • Zu meiner Person
    • Philosophie
    • Terminvereinbarung
    • Verrechnung
    • Erfahrungen von Patienten
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Homöopathie
      • Was ist Homöopathie?
      • Wem kann Homöopathie helfen?
      • Was ist klassische Homöopathie?
      • Die homöopathische Behandlung
      • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
      • Was ist Krankheit?
      • Das homöopathische Heilprinzip
      • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
      • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    • Hauterkrankungen
      • Neurodermitis
      • Akne vulgaris
      • Akne inversa
      • Rosazea (Acne rosacea)
      • Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)
    • Allergien
    • Darmerkrankungen
      • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Reizdarmsyndrom
    • Homöopathie für Frauen
      • Menstruationsbeschwerden
      • Endometriose
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Wechsel Beschwerden = Klimakterische Beschwerden
      • Homöopathie in der Schwangerschaft
    • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
    • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
    • Depressionen und weitere seelische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Ängste und Schlafstörungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Homöopathie Newsletter Praxis Dr.Sedlacek (16)

Mai 15, 2016 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde !

Für alle,die noch nie bei einem Homöopathen waren:

Was erwartet euch beim homöopathischen Arzt ?

drsedlecek

Positiv ist :

Der Homöopath hat viel Zeit für euch.

Sehr viel Einfühlungsvermögen

Mit dem Diplom für Homöopathie von der Ärztekammer ist er geprüft.

Ich habe auch ein Diplom für klientenzentrierte Gesprächsführung,verliehen von der Gesellschaft für Psychotherapie.Diese Ausbildung hat 2 Jahre gedauert.

Es gibt praktisch keine Wartezeit

Bei mir gibt es reichlich Parkplätze direkt vor dem Haus

In der Regel praktizieren die Homöopathen in Österreich klassische Homöopathie;ausschließlich Ärzte sind in Österreich zugelassen.

Was ist klassische Homöopathie ?

Hier hat der Arzt den Anspruch im wesentlichen mit einer Arznei sämtliche Krankheitszeichen abzudecken.Manchmal wird auch eine zweite oder dritte Arznei dazu kombiniert.

Im Unterschied dazu Komplexmittel,wie sie häufig von Apotheken verkauft werden.Hier werden z.B. sechs bis acht Mittel kombiniert,in der Hoffnung das eines davon das Richtige ist.Leider gibt es aus diesem Grund Patienten,die dann von der Homöopathie enttäuscht sind.

Aus der homöopathischen Hausapotheke:

Gelsemium

Gelsemium sempervirens

Gelber Jasmin

Einsatzgebiete :

Ein weiteres Grippemittel mit heftigen Kopfschmerzen und Schläfrigkeit
Schwere Müdigkeit und Schweregefühl in allen Gliedern

Kopfschmerzen (Föhn)

Bei Angst,Erwartungsangst und Prüfungsangst
Typisch : Man sieht bei dem Betroffenen die Nervosität von außen nicht / Zittern /wie gelähmt / Durchfall / hüfiges Urinieren / Beschwerden nach Prüfungen oder öffentlichen Auftritten.

Probiert es bei Bedarf einfach aus : bei diesen Ängsten z.B. am Vorabend und unmittelbar davor in einer Stärke von z.B. C 12 globuli /1x täglich.

Liebe Grüße

Sedlacek Peter

Filed Under: Allgemein Tagged With: Gelber Jasmin, Gelsemium, Grippe, Grippemittel, Homöopathie, Homöopathieordination, Homöopathiepraxis, Klassische Homöopathie, Kopfschmerzen, Praxis Dr.Sedlacek, Prüfungsangst

Homöopathie Newsletter Praxis Dr.Sedlacek (15)

April 18, 2016 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde!

_DSC1595

Heute das letzte Frauenerkrankungsthema,das wirklich wichtig ist und auf Homöopathie sehr gut anspricht!

Der Wechsel (Klimakterium) :

Beim Klimakterium handelt es sich um eine hormonelle Umstellungsphase bei Frauen im Alter meist zwischen 47 und 55 Jahren.

Jede Frau und umso mehr die Betroffenen kennen das Symptom der Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen.Dazu kommen Veränderungen der Regelblutung.Es können weiters depressive Verstimmungen,Reizbarkeit,Schlaflosigkeit,Gewichtszunahme, Beschwerden beim Geschlechtsverkehr,Ängste usw. auftreten.

Aus homöopathischer Sicht wäre die beste Therapie ,eine vorbeugende Behandlung bereits lange vor Einsetzen des Klimakteriums.

Wichtig bei der homöopathischen Behandlung sind die Besserung der Symptome, und der Gesamtzustand der Patientin.Häufig kommt es zu einem prompten Ansprechen auf die Arzneimittel,das Ausheilen der Beschwerden dauert aber sicher Wochen,manchmal länger.

Langfristig ist die Chance auf alleiniges Ausheilen der Beschwerden sehr gut.Mit homöopathischer Therapie kommt es jedoch zu rascherer Beschwerdefreiheit und zu einer besseren Gesundheitslage für die Zeit nach dem Wechsel.

 

Aus der homöopathischen Hausapotheke:

Ferrum phos.

Ferrum phosphoricum

Phosphorsaures Eisen

Verwendbar bei :

Erstes Stadium von fieberhaften Entzündungen vor der Eiterung.
Z.B.:Mittelohrentzündung/Halsschmerzen/Husten/Erkältung/Rheuma.

Kopfschmerzen nach Aufenthalt in der Sonne/bei Fieber oder Schnupfen.

Stechende oder reißende Schmerzen

Neigung zu Blutungen aus allen Körperöffnungen

Schwäche mit dem Wunsch sich hinzulegen

Grippe mit rotem Gesicht

Verschlechterung auf körperliche Anstrengung
Besserung auf kalte Anwendungen

TIPP:Ferrum phosphoricum in der Stärke D3 erhöht den Hämoglobingehalt (Blutfarbstoff) und kann bei Anämie („Blutarmut“) oder in der Schwangerschaft als Eisenzufuhr verwendet werden.

 

 

 

 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Anämie, Blutungen, Eisensubstitution, Ferrum phosphoricum, Grippe, Hitzewallungen, Hormonumstellung, Klimakterium, Phosphorsaures Eisen, Wechsel, Wechselbeschwerden

Homöopathie Newsletter Praxis Dr.Sedlacek (14)

März 19, 2016 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde !

_DSC1582

Ich möchte heute kurz auf die HOMÖOPATHISCHE SCHWANGERSCHAFTSBEGLEITUNG und GEBURTSVORBEREITUNG eingehen.

Vorweg :Eine Schwangerschaft ist natürlich keine Erkrankung.Aber es können sehr häufig Beschwerden wie z.B. Schwangerschaftsübelkeit – oder erbrechen auftreten.Auch schwerwiegendere Krankheiten wie erhöhter Blutdruck,zu starke Gewichtszunahme sind keine Seltenheit.

Zusätzlich können natürlich auch alle akuten Erkrankungen während der Schwangerschaft auftreten.Außerdem Befindlichkeitsstörungen bis hin zu depressiven Verstimmungen der Mutter.

Hier bietet sich die Homöopathie an,da sie keinerlei Nebenwirkungen oder auch Leibesfrucht – schädigende Auswirkungen hat.

“ Eine Frau sollte während der Schwangerschaft durchgängig homöopathisch behandelt werden und manchmal ist es sinnvoll,die Behandlung darüberhinaus fortzuführen.Die Schwangerschaft ist eine günstige Zeit für eine homöopathische Behandlung,weil Symptome an die Oberfläche kommen,die sich sonst nie zeigen würden“.
– so der renommierte homöopathische Autor Harry van der Zee in seinem Buch : „Die Geburt – eine Reise durch die Miasmen“.

Vor und während der Geburt , sowie im Wochenbett lassen sich der Geburtsfortschritt,sowie z.B. die Wundheilung sehr günstig beeinflussen.

Aus der homöopathischen Hausapotheke :

_DSC2131

Eupatorium perfoliatum

Eupatorium perfoliatum

Durchwachsenblättriger Wasserhanf

Sehr häufig zu verwenden zum Beispiel bei Grippe :

Heftige Knochenschmerzen,als wären die Knochen gebrochen.Zerschlagenheitsschmerz.Aufschreien.

Schmerzhaftigkeit der Augäpfel/Kopfweh.

Durst oder Übelkeit,dann heftiger Schüttelfrost (vom Kreuz ausgehend), bitteres Erbrechen nach Fieberfrost.Geringer Schweiß. Schweiß lindert alle Symptome außer den Kopfschmerz.Brennende Fieberhitze.

Schwindel

Filed Under: Allgemein Tagged With: Durchwachsenblättriger Wasserhanf, Eupatorium, Eupatorium perfoliatum, Grippe, Homöopathie, homöopathische Behandlung, Schwangerschaft, Schwangerschaftsbegleitung, Schwangerschaftsübelkeit

Homöopathie-Newsletter

Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie einmal monatlich eine Email mit wertvollen Infos zu den verschiedensten homöopathischen Mitteln und deren Einsatzgebiete. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Ihres Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailChimp, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in meiner Datenschutzerklärung.

Kostenloses E-Book

Aktuelle Beiträge

  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (40)
  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (39)
  • Homöopathie-Newsletter-Dr.Peter Sedlacek (38)

Kategorien

Schlagwörter

Abszesse Endometriose Erstreaktion Erstverschlimmerung Fieberhafte Bronchitis Frühmorgendlicher Durchfall Furunkel Gaudi Gelsemium Grippe Hautausschlag Hauterkrankungen Herbstdepression Heuschnupfen Homöopathie Homöopathiegegner Homöopathiekritik Homöopathische Arzneien homöopathische Behandlung Homöopathische Hausapotheke Homöopathische Taschenapotheke Husten Ignatia Insektenstiche Kinderhomöopathie Klassische Homöopathie Klimakterium Lichtmangel Magen-Darmentzündungen Migräne Neurodermitis Ovarzyste Paracelsus Pollenallergie Potenzen Prüfungsangst Schwangerschaftsbegleitung Taschenapotheke Tierhaarallergien Unerfüllter Kinderwunsch Veratrum album Wechselbeschwerden Windeldermatitis Winterdepression Ängste

Dr. Peter Sedlacek


Eines meiner Grundanliegen ist, dass sich jeder Patient in der freundlichen Atmosphäre meiner Praxis wohlfühlt und auf die bestmögliche Behandlung zurückgreifen kann.

Copyright © 2018 · Dr. Peter Sedlacek · Jörgerstraße 29 · 4020 Linz · +43 (0)732 683085