Homöopathie Dr. Sedlacek

Gesundheit & Homöopathie

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Ordination
    • Zu meiner Person
    • Philosophie
    • Terminvereinbarung
    • Verrechnung
    • Erfahrungen von Patienten
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Homöopathie
      • Was ist Homöopathie?
      • Wem kann Homöopathie helfen?
      • Was ist klassische Homöopathie?
      • Die homöopathische Behandlung
      • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
      • Was ist Krankheit?
      • Das homöopathische Heilprinzip
      • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
      • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    • Hauterkrankungen
      • Neurodermitis
      • Akne vulgaris
      • Akne inversa
      • Rosazea (Acne rosacea)
      • Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)
    • Allergien
    • Darmerkrankungen
      • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Reizdarmsyndrom
    • Homöopathie für Frauen
      • Menstruationsbeschwerden
      • Endometriose
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Wechsel Beschwerden = Klimakterische Beschwerden
      • Homöopathie in der Schwangerschaft
    • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
    • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
    • Depressionen und weitere seelische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Ängste und Schlafstörungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Homöopathie Newsletter Praxis Dr.Sedlacek (27)

Oktober 7, 2017 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde !

Entsprechend der Jahreszeit schreibe ich etwas über die homöopathische Behandlung der Herbstdepression.
Für manche ist der goldene Herbst die schönste Jahreszeit.

Eine bestimmte Bevölkerungsgruppe reagiert auf
den Herbst zumindest mit einer depressiven Verstimmung . Auch Patienten mit einer manifesten depressiven
Störung können hier ein Tief zeigen.

Mögliche Erklärungsversuche : Abschied nehmen vom Sommer,ein erinnern an die Vergänglichkeit,kürzer werden der Tage.

Der Homöopath weiß welche Globuli oder Tropfen man gegen diese unangenehmen Beschwerden einsetzen kann.

Aus der homöopathischen Hausapotheke

Sulphur lotum

Für:
Juckende Hautausschläge
Frühmorgendlicher Durchfall,um 5 Uhr
Windeldermatitis
Abszesse,Furunkel,Geschwüre

Als Reaktionsarznei

Verschlechterung auf Baden,Waschen

 

 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Abszesse, Frühmorgendlicher Durchfall, Furunkel, Geschwüre, Hautausschlag, Herbstdepression, Windeldermatitis

Newsletter Homöopathie Praxis Dr.Sedlacek (6)

Oktober 4, 2015 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde !

Es wird schon langsam herbstlich und für eine nicht einmal so kleine Anzahl von Menschen ist eine Zeit des absoluten Stimmungstiefs gekommen – häufig kombiniert mit Heißhungerattacken .
Einerseits gibt es reine Herbstdepressionen – auf der anderen Seite finden sich in nördlichen Ländern aber auch in Mitteleuropa durch Lichtmangel ausgelöste, saisonale Depressionen.Bei uns sind ca. 1 % der bevölkerung betroffen,in Alaska jeder dritte.Es sind 3 mal soviele Frauen betroffen als Männer.

Typisch für die Winterdepression sind :

  1. Müdigkeit und Antriebslosigkeit, sowie verlängerte Schlafdauer.
  2. In stark ausgeprägten Fällen sogar Selbstmordgefahr (vor allem im Norden).
  3. Die Stimmungsschwankung ist anhaltend und geht über eine schlechte Stimmung hinaus.
  4. Ängstlichkeit
  5. Heißhungerattacken auf Kohlehydrate (Süßigkeiten etc.),damit auch unerwünschte Gewichtszunahme.
  6. Symptome wie Traurigkeit,Verzweiflung,Gereiztheit,sozialer Rückzug,ähnlich anderer Depressionsformen.
  7. Die Symptome beginnen September bis November und klingen März/April wieder ab.
  8. Dies Jahr für Jahr.

Ursachen : Wahrscheinlich Lichtmangel;der Mensch ist von früheren Zeiten im Winter darauf gewöhnt sein Leben dem natürlichen Licht anzupassen.Dies machte wahrscheinlich früher Sinn zum Überleben (Schonung der eigenen Ressourcen) Gewichtszunahme („Winterspeck“).Heute soll der gleiche Lebensrhythmus wie im Frühjahr und Sommer fortgesetzt werden und man vermutet,daß der Organismus diesbezüglich Anpassungsschwierigkeiten hat.

Bei fehlendem Tageslicht und gestörter innerer Uhr erfolgt eine erhöhte Produktion von Melatonin dem sogenannten Schlafhormon.Dieses wird in der Zirbeldrüse im Gehirn gebildet und führt zu verstärkter Müdigkeit.Außerdem wird der Hirnbotenstoff Serotonin im Winter reduziert – wenn dieser fehlt kommt es zu Stimmungstief,Gewichtszunahme,Erschöpfung,Angst und Depressionen.

Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung der Winterdepression bzw. Winterblues :

  • Lichttherapielampen sollten mindestens 10000 Lux haben.Bei dieser Stärke genügen 30 Minuten Anwendung .Sie können sich ein derartiges Gerät in meiner Praxis ansehen.
  • Am besten integriert man die Nutzung der Lichttherapielampe in den Alltag z.B. während des Frühstücks.
  • Die Behandlung sollte immer morgens erfolgen.
  • Man muß nicht direkt in die Lichtquelle schauen,man kann dabei Zeitung lesen.
  • es gibt auch eigene „Lichtbrillen“ mit Leuchtdioden.
  • Man sollte sich soviel wie möglich vor allem Mittags im Freien aufhalten (Gehen,Sport ).An einem Wintertag sind hier 100000 Lux  (Einheit der Lichtstärke) möglich.
  • Essen sie eher langanhaltende Kohlehydrate statt Süßigkeiten.
  • Eine Möglichkeit ist auch die Verabreichung von Johanniskrautkapseln.

Von Seiten der Homöopathie gibt es verschiedene Arzneien, die bei Herbst-Winterdepressionen Hilfe bieten.

Ausführliche Beratung bezüglich Winterblues – Winterdepression bekommen sie in meiner Praxis.

Ohne Sonne und Licht kein Leben
Ohne Sonne und Licht kein Leben

 

Lichttherapielampe mit 10000 Lux
Lichttherapielampe mit 10000 Lux
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Trübe Herbststimmung

                       

Die homöopathische Taschenapotheke

Belladonna ( Atropa belladonna)

Tollkirsche

Belladonna /Tollkirsche
Belladonna /Tollkirsche

Vorsicht : Die Tollkirsche ist hochgiftig.In verdünnter homöopathischer Form natürlich nicht.

Verwendung bei : Fieber (rot,schwitzend,phantasierend) Z.B. beginnende Mandelentzündung,Halsschmerzen mit Erdbeerzunge.Hitze / Röte / Brennen.
Akute Entzündungen,pulsierende Schmerzen,oft kalte Hände und Füße trotz hohem Fieber,weite Pupillen.
Hämmernde Kopfschmerzen.
Gallensteinkoliken

Mittelohrentzündung : Meist rechts,heftiger Schmerz,Schmerzen kommen und gehen plötzlich.

Schlechter durch : Sonnenhitze / Hitze / Licht / Geräusche / Erschütterungen / Zugluft am Kopf

  • Sehr heftiger Krankheitsverlauf
  • Muß öfter wiederholt werden
  • Besser das Mittel in Wasser auflösen (von mir bei allen Arzneien meist so gehalten).

 

Filed Under: Allgemein, Newsletter Tagged With: Atropa belladonna, Belladonna, Herbstdepression, Homöopathie, Homöopathische Hausapotheke, Lichttherapie, Lichttherapielampe, Mandelentzündung, Melatonin, Mittelohrentzündung, SAD, Saisonale Depression, Schlafhormon, Tollkirsche, Winterblues, Winterdepression

Homöopathie-Newsletter

Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie einmal monatlich eine Email mit wertvollen Infos zu den verschiedensten homöopathischen Mitteln und deren Einsatzgebiete. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Ihres Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailChimp, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in meiner Datenschutzerklärung.

Kostenloses E-Book

Aktuelle Beiträge

  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (40)
  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (39)
  • Homöopathie-Newsletter-Dr.Peter Sedlacek (38)

Kategorien

Schlagwörter

Abszesse Endometriose Erstreaktion Erstverschlimmerung Fieberhafte Bronchitis Frühmorgendlicher Durchfall Furunkel Gaudi Gelsemium Grippe Hautausschlag Hauterkrankungen Herbstdepression Heuschnupfen Homöopathie Homöopathiegegner Homöopathiekritik Homöopathische Arzneien homöopathische Behandlung Homöopathische Hausapotheke Homöopathische Taschenapotheke Husten Ignatia Insektenstiche Kinderhomöopathie Klassische Homöopathie Klimakterium Lichtmangel Magen-Darmentzündungen Migräne Neurodermitis Ovarzyste Paracelsus Pollenallergie Potenzen Prüfungsangst Schwangerschaftsbegleitung Taschenapotheke Tierhaarallergien Unerfüllter Kinderwunsch Veratrum album Wechselbeschwerden Windeldermatitis Winterdepression Ängste

Dr. Peter Sedlacek


Eines meiner Grundanliegen ist, dass sich jeder Patient in der freundlichen Atmosphäre meiner Praxis wohlfühlt und auf die bestmögliche Behandlung zurückgreifen kann.

Copyright © 2018 · Dr. Peter Sedlacek · Jörgerstraße 29 · 4020 Linz · +43 (0)732 683085