Homöopathie Dr. Sedlacek

Gesundheit & Homöopathie

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Ordination
    • Zu meiner Person
    • Philosophie
    • Terminvereinbarung
    • Verrechnung
    • Erfahrungen von Patienten
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Homöopathie
      • Was ist Homöopathie?
      • Wem kann Homöopathie helfen?
      • Was ist klassische Homöopathie?
      • Die homöopathische Behandlung
      • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
      • Was ist Krankheit?
      • Das homöopathische Heilprinzip
      • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
      • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    • Hauterkrankungen
      • Neurodermitis
      • Akne vulgaris
      • Akne inversa
      • Rosazea (Acne rosacea)
      • Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)
    • Allergien
    • Darmerkrankungen
      • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Reizdarmsyndrom
    • Homöopathie für Frauen
      • Menstruationsbeschwerden
      • Endometriose
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Wechsel Beschwerden = Klimakterische Beschwerden
      • Homöopathie in der Schwangerschaft
    • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
    • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
    • Depressionen und weitere seelische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Ängste und Schlafstörungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (33)

Dezember 14, 2018 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde(-innen)!

 

Die Vorweihnachtszeit möchte ich nutzen mich bei allen Patienten und Patientinnen für ihr Vertrauen und Treue zu danken.Auch bei meinen Newsletterlesern,die von Woche zu Woche mehr werden.
Es soll eine stille,zum Nachdenken anregende Zeit sein – was in den meisten Fällen leider eine Illusion ist.

Wie etwa die Werbung eines Geschäftes verlautet : „der Countdown läuft“.In etwa zu Ostern stehen bereits hinter den Schoko-Osterhasen die Schokolade-Weihnachtsmänner im Regal und umgekehrt (leicht übertrieben).
Vor allem für die Kinder ist die Kommerzialisierung diese Festes sehr schade.
Wir wollen jedoch versuchen einen kleinen Rest vom Sinn des Weihnachtsfestes zu erhaschen,auch jene,die vielleicht nicht religiös sein sollten.

In jeder homöopathischen Arznei liegt ein kleines Wunder.Auch wenn ein Teil der Schulmediziner eine Wirksamkeit abstreitet wissen wir doch um die geniale Hinterlassenschaft von Dr.Hahnemann,die wir Ärzte, als seine Nachfahren, und unsere Patienten nutzen dürfen.

Gerne vermehre ich euer Wissen und stelle euch die nächste (sehr wertvolle !!!!)Arznei vor:

Argentum nitricum

(Silbernitrat)

Argentum nitricum ist eine der großen „Angstarzneien“.
Schwerpunkt ist das Nervensystem.
Sehr bewährt bei Prüfungsangst und Schüchternheit vor öffentlichen Auftritten mit Herzklopfen,Zittern,Durchfall oder Kopfschmerzen.

Stimmlosigkeit und Stimmverlust bei Sängern und Vortragenden.

Unwiderstehliches Verlangen nach Süssigkeiten,die nicht bekommen.

Schmerzen wie tiefstechende Splitter.

Viele Ängste:in Menschenmengen,auf der Straße,vor drohendem Unheil,Platzangst,Höhenangst,Angst,die Selbstkontrolle zu verlieren.

Hypochondrisch

Tipp:

Bei Prüfungsangst zu differenzieren von Gelsemium und Ignatia .
Bei Gelsemium sieht man nichts von seiner Nervosität.
Ignatia hat eine hysterische Komponente,ist sehr wechselhaft und emotional überempfindlich mit widersprüchlichen Symptomen.

 

Nachdem dies vor Weihnachten der letzte Newsletter ist wünsche ich Euch, hoffentlich trotzdem sinnerfüllte friedliche Weihnachten.

 

Euer

Peter Sedlacek

Filed Under: Allgemein Tagged With: Angstarznei, Argentum nitricum, Gelsemium, Hahnemann, Ignatia, Prüfungsangst, Schüchternheit, Silbernitrat, Splitterschmerz, Stimmlosigkeit, Stimmverlust, Vorweihnachtszeit, Weihnachten, Ängste

Homöopathie Newsletter Praxis Dr.Sedlacek (18)

August 5, 2016 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde !

DSC09334

Zur homöopathischen Behandlung gehört auch das Wissen über allgemeine Dinge. Zum Beispiel über Arzneistärken = Potenzen.

Die gebräuchlichsten sind die C-Potenzen / D-Potenzen und LM Potenzen.

Je verdünnter und öfter verschüttelter eine Arznei ist,umso stärker ist ihre Wirkung.Zum Unterschied von Medikamenten in der Schulmedizin,wo die Wirkung bei Medikamenten umso größer ist,je höher die Menge dosiert wird.
Bei D – Potenzen wird Schritt für Schritt auf ein Zehntel verdünnt und dann verschüttelt.Von handpotenziert spricht man,wenn dies ohne Maschinen geschieht.
Bei C – Potenzen erfolgt die Verdünnung jeweils um ein Hundertstel.
LM-Potenzen werden meist genommen,wenn man eine Erstreaktion – früher Erstverschlimmerung genannt,
vermeiden möchte.

Arzneien gibt es in Globuli,flüssig oder Tablettenform.

Aus der homöopathischen Hausapotheke :

Ignatia

Ignatia amara

Ignatiusbohne

Wann kann man Ignatia gut anwenden ?

Bei : Todesfällen,Kummer,Liebeskummer,Prüfungen

Große Stimmungsschwankungen,ständiges Seufzen.
Bei Todesfällen,wenn der Kummer frisch ist,stilles leiden mit Weinen .

Trost hilft nicht,verschlechtert im Gegenteil den Zustand

Kopfschmerzen,als würde ein Nagel durch den Kopf in die Stirn getrieben.

Die Arznei am besten morgens geben.

Liebe Grüsse

Peter Sedlacek

P.S.: Wenn ihr Wünsche oder Anregungen z.B. bezüglich des Newsletters habt ,schreibt mir doch bitte über die mail-Funktion meiner Homepage : www.drsedlacek.at  
oder auch über meine Facebook-Seite www.facebook.com/praxisdrsedlacek/

Filed Under: Allgemein Tagged With: Erstreaktion, Erstverschlimmerung, Homöopathie, Ignatia, Kummer, Liebeskummer, Potenzen, Prüfungen, Todesfall, Trauer

Homöopathie-Newsletter

Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie einmal monatlich eine Email mit wertvollen Infos zu den verschiedensten homöopathischen Mitteln und deren Einsatzgebiete. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Ihres Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailChimp, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in meiner Datenschutzerklärung.

Kostenloses E-Book

Aktuelle Beiträge

  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (40)
  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (39)
  • Homöopathie-Newsletter-Dr.Peter Sedlacek (38)

Kategorien

Schlagwörter

Abszesse Endometriose Erstreaktion Erstverschlimmerung Fieberhafte Bronchitis Frühmorgendlicher Durchfall Furunkel Gaudi Gelsemium Grippe Hautausschlag Hauterkrankungen Herbstdepression Heuschnupfen Homöopathie Homöopathiegegner Homöopathiekritik Homöopathische Arzneien homöopathische Behandlung Homöopathische Hausapotheke Homöopathische Taschenapotheke Husten Ignatia Insektenstiche Kinderhomöopathie Klassische Homöopathie Klimakterium Lichtmangel Magen-Darmentzündungen Migräne Neurodermitis Ovarzyste Paracelsus Pollenallergie Potenzen Prüfungsangst Schwangerschaftsbegleitung Taschenapotheke Tierhaarallergien Unerfüllter Kinderwunsch Veratrum album Wechselbeschwerden Windeldermatitis Winterdepression Ängste

Dr. Peter Sedlacek


Eines meiner Grundanliegen ist, dass sich jeder Patient in der freundlichen Atmosphäre meiner Praxis wohlfühlt und auf die bestmögliche Behandlung zurückgreifen kann.

Copyright © 2018 · Dr. Peter Sedlacek · Jörgerstraße 29 · 4020 Linz · +43 (0)732 683085