Homöopathie Dr. Sedlacek

Gesundheit & Homöopathie

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Ordination
    • Zu meiner Person
    • Philosophie
    • Terminvereinbarung
    • Verrechnung
    • Erfahrungen von Patienten
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Homöopathie
      • Was ist Homöopathie?
      • Wem kann Homöopathie helfen?
      • Was ist klassische Homöopathie?
      • Die homöopathische Behandlung
      • Kinder/Jugendliche und Homöopathie
      • Was ist Krankheit?
      • Das homöopathische Heilprinzip
      • Wie werden homöopathische Arzneien hergestellt?
      • Was muss ich bei der Einnahme beachten?
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    • Hauterkrankungen
      • Neurodermitis
      • Akne vulgaris
      • Akne inversa
      • Rosazea (Acne rosacea)
      • Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)
    • Allergien
    • Darmerkrankungen
      • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Reizdarmsyndrom
    • Homöopathie für Frauen
      • Menstruationsbeschwerden
      • Endometriose
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Wechsel Beschwerden = Klimakterische Beschwerden
      • Homöopathie in der Schwangerschaft
    • Chronische Krankheiten / Migräne / Spannungskopfschmerz
    • Homöopathie für Kinder und Jugendliche
    • Depressionen und weitere seelische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Ängste und Schlafstörungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Homöopathie Newsletter Praxis Dr.Sedlacek (3)

August 10, 2015 by Peter Sedlacek Leave a Comment

In diesem Newsletter möchte ich mit einer wichtigen Hautkrankheit fortfahren,sowie die zweite Arznei der Hausapotheke vorstellen.

Im Mittelpunkt heute die SCHUPPENFLECHTE = Psoriasis vulgaris.

Die Schuppenflechte ist eine schubartig verlaufende Hauterkrankung mit Erbfaktoren.Ca. 1-3 % der Bevölkerung sind betroffen.

Hauptlokalisation der Ausschläge sind Ellenbogen,Knie,Steißbein , behaarter Kopf und Nagelveränderungen.

Stellenwert der Homöopathie:

  • Es muß der ganze Mensch behandelt werden (Konstitutionsarznei ).
  • Die Behandlung ist nicht leicht.
  • Gute Ergebnisse gibt es bei Gelenksbeteiligung.
  • Ein 1 1/2 – 2 stündiges Gespräch ist erforderlich.

Was kann man von einer homöopathischen Behandlung erwarten ?

Bei sehr gutem Verlauf verschwinden alle Hautausschläge,eine Gelenksmitbeteiligung heilt meist ab.

Schuppenflechten - ausschlag
Schuppenflechten – ausschlag

_DSC2140

 

 

 

Schuppenflechte Fuß
Schuppenflechte Fuß

 

 

 

 

 

Die homöopathische Hausapotheke (Teil 2).

DIE KÜCHENZWIEBEL  (ALLIUM CEPA)

Küchenzwiebel
Küchenzwiebel

Wirkort : Schleimhäute (Augen,Atemwege,Darm).

Verursacher : Herbst / feuchtes kaltes Wasser oder Wind / nasse Füße

Leitsymptome :

  • Scharfer, wässriger Fließschnupfen und milder Tränenfluß / Heuschnupfen
  • Jucken der Augen und Nase
  • Heftiges Niesen

Husten mit Schmerzen in der Kehle.
Der Patient scheint an gar nichts mehr interessiert zu sein.

Dumpfes Kopfweh bei Schnupfen.

Schlechter in warmen Räumen / bei nassen Füßen / bei feuchtem Wetter,Frühling.

Besser in kühler frischer Luft.

 

Filed Under: Allgemein, Newsletter Tagged With: Allium cepa, Fließschnupfen, Hautausschlag, Heuschnupfen, Homöopathie, Homöopathische Hausapotheke, Küchenzwiebel, Psoriasis vulgaris, Psoriasisarthritis, Schuppenflechte

Homöopathie – Newsletter Praxis Dr.Peter Sedlacek

Juni 19, 2015 by Peter Sedlacek Leave a Comment

Liebe Homöopathie-Freunde!

Nun liegt mein erster Newsletter vor, der zumindest monatlich erscheinen soll.
Es wird jeweils über aktuelle Dinge berichtet und in den nächsten 30 Beiträgen je eine homöopathische Arznei vorgestellt, die insgesamt eine hilfreiche Hausapotheke ergeben soll.

Weiters im aktuellen Newsletter: Allergien auf Pollen – Homöopathie hilft

Aus dem Pollenflugkalender:

  • Baum- und Sträucherpollenbelastung ist  abgeklungen.
  • Bei Gräser- und Getreidepollen noch bis Mitte Juli starke und dann bis Mitte August mäßige Belastung.
  • Kräuterpollen: Spitzwegerich im Juli,Nessel,Gänsefuß.Goldrute, bis Mitte August stark dann mäßig. Ragweed die ersten 2 Augustwochen mäßig,dann bis Mitte September stark belastend.

Sehr gute Erfolge auch bei Tierhaarallergien!

Beseitigung von allergischen Reaktionen auf Haare von Hunden, Katzen etc.

 

Die homöopathische Hausapotheke:

 

_DSC2131

Vorstellung von 30 wertvollen Einzelarzneien.

Sie lernen den Einsatz dieser Arzneien bei leichten akuten Erkrankungen (bei Kindern und Erwachsenen).

Wenn Sie für diese Themen Interesse haben, tragen Sie sich für meinen Newsletter ein!


Filed Under: Newsletter Tagged With: Heuschnupfen, Homöopathische Hausapotheke, Pollenallergie, Pollenflugkalender, Tierhaarallergien

Heuschnupfen

April 17, 2015 by Peter Sedlacek

_DSC1531Gerade in der für viele,schönsten Jahreszeit,dem Frühling,beginnen sehr häufig durch Gräser-und Pollenflug, unangenehme Leiden in Form von allergischem Schnupfen.Das oft empfohlene vermeiden von diesen Allergenen,bedingt natürlich auch,dass man die Natur nicht geniessen kann bzw. in seinem persönlichen Freiraum eingeschränkt ist.

Die homöopathische Behandlungsstrategie :

1.  Zunächst Allergietestung.Dieser dient auch dazu dem Patienten zu erklären,warum und wann er leidet.

2. Sinnvoll ist auch schon die homöopathische Behandlung vor dem Auftreten der Symptome – dann sind diese während der Blütezeit oft relativ gering ausgeprägt.

3. Es gibt aber auch die Behandlung des akuten Geschehens mit homöopathischen Arzneien.

Man unterscheidet zwischen der Behandlung mit Akutmitteln und der sogenannten konstitutionellen Behandlung,die auf den ganzen Patienten abgestimmt sind.

Am erfolgreichsten ist die homöopathische Behandlung bei der Frühblüherallergie,aber auch die  Aussicht bei der Gräserallergie ist gut.

Filed Under: Allergien Tagged With: Allergietest, Bindehautentzündung, Heuschnupfen, Homöopathie, Pollen

Homöopathie-Newsletter

Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie einmal monatlich eine Email mit wertvollen Infos zu den verschiedensten homöopathischen Mitteln und deren Einsatzgebiete. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Ihres Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailChimp, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch in meiner Datenschutzerklärung.

Kostenloses E-Book

Aktuelle Beiträge

  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (40)
  • Homöopathie-Newsletter Dr.Peter Sedlacek (39)
  • Homöopathie-Newsletter-Dr.Peter Sedlacek (38)

Kategorien

Schlagwörter

Abszesse Endometriose Erstreaktion Erstverschlimmerung Fieberhafte Bronchitis Frühmorgendlicher Durchfall Furunkel Gaudi Gelsemium Grippe Hautausschlag Hauterkrankungen Herbstdepression Heuschnupfen Homöopathie Homöopathiegegner Homöopathiekritik Homöopathische Arzneien homöopathische Behandlung Homöopathische Hausapotheke Homöopathische Taschenapotheke Husten Ignatia Insektenstiche Kinderhomöopathie Klassische Homöopathie Klimakterium Lichtmangel Magen-Darmentzündungen Migräne Neurodermitis Ovarzyste Paracelsus Pollenallergie Potenzen Prüfungsangst Schwangerschaftsbegleitung Taschenapotheke Tierhaarallergien Unerfüllter Kinderwunsch Veratrum album Wechselbeschwerden Windeldermatitis Winterdepression Ängste

Dr. Peter Sedlacek


Eines meiner Grundanliegen ist, dass sich jeder Patient in der freundlichen Atmosphäre meiner Praxis wohlfühlt und auf die bestmögliche Behandlung zurückgreifen kann.

Copyright © 2018 · Dr. Peter Sedlacek · Jörgerstraße 29 · 4020 Linz · +43 (0)732 683085